Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

faq:reise_fragenkatalog [2014/05/21 11:02] – created - external edit 127.0.0.1faq:reise_fragenkatalog [2024/07/26 15:40] (current) claudia
Line 71: Line 71:
 //Lösung:// //Lösung://
  
-Unter Reiseverwaltung-Optionen-Themen ist die Box-id  auf 999 gesetzt und diese wird ausgeblendet.+Unter Reiseverwaltung-Optionen-Themen ist die Box-ID  auf 999 gesetzt und diese wird ausgeblendet.
 \\ \\
  
Line 126: Line 126:
 //Lösung:// //Lösung://
  
-Vergewissern sie sich, das in der Variante (Varianaten-Config 2) der Haken bei Metaddaten/GIATA/Texte gesetzt ist.+Vergewissern sie sich, das in der Variante (Varianten-Config 2) der Haken bei Metadaten/GIATA/Texte gesetzt ist.
 \\ \\
  
Line 169: Line 169:
 //Lösung:// //Lösung://
  
-Tragen sie in der Reise bei Sonstiges--Dokumente im id-Feld eine 0 ein.+Tragen sie in der Reise bei Sonstiges--Dokumente im ID-Feld eine 0 ein.
 \\ \\
  
Line 184: Line 184:
 //Lösung:// //Lösung://
  
-Die häufigste Ursache dafür,dass die Reise nur auf Anfrage buchbar ist, ist das der Reisesynchronisationspartner vor dem synchronisieren der Reise den Haken bei Remote Hotelkontingent nicht gesetzt hat.+Die häufigste Ursache dafür, dass die Reise nur auf Anfrage buchbar ist, ist das der Reisesynchronisationspartner vor dem synchronisieren der Reise den Haken bei Remote Hotelkontingent nicht gesetzt hat.
 \\ \\
  
Line 255: Line 255:
 //Lösung:// //Lösung://
  
-Im Hotelvertrag/ Produkt Hotel ist bei der Zimmerart maximal 1 Kind hinterlegt und in der Reise ist bei der Zimmerart min und max 2 Kinder angegeben. Dies schließt sich gegenseitig aus. Dies müssen sie korrigieren.+Im Hotelvertrag/ Produkt Hotel ist bei der Zimmerart maximal 1 Kind hinterlegt und in der Reise ist bei der Zimmerart min und max2 Kinder angegeben. Dies schließt sich gegenseitig aus. Dies müssen sie korrigieren.
  
  
Line 273: Line 273:
 \\ \\
  
-Das Zimmer, welches  das Fremdkontingent mitnutzt, wird blau hinterlegt dargestellt. Fahren Sie mit der Maus über dieses Zimmer, erscheint zusätzlich eine Mitteilung, wessen Kontingent dieses Zimmer nutzt.+Das Zimmer, welches  das Fremdkontingent mit nutzt, wird blau hinterlegt dargestellt. Fahren Sie mit der Maus über dieses Zimmer, erscheint zusätzlich eine Mitteilung, wessen Kontingent dieses Zimmer nutzt.
 \\ \\
  
Line 291: Line 291:
  
  
-Der Export/Import der Produkte. Hierzu muß der Partner die Reise exportieren. Dieser Vorgang wird in der Reise durch den Button "Exportieren" (1.) aktiviert. Neben den Produktdaten und Varianten können noch folgende Bestandteile exportiert werden: Quartiere, Bilder, Quartiervertagsdaten (EK-Daten), verknüpfte Zusatzleistungen und EK Zusatzleistungen. Zum aktivieren der Teile setzen Sie bitte den Haken. +Der Export/Import der Produkte. Hierzu muss der Partner die Reise exportieren. Dieser Vorgang wird in der Reise durch den Button "Exportieren" (1.) aktiviert. Neben den Produktdaten und Varianten können noch folgende Bestandteile exportiert werden: Quartiere, Bilder, Quartier-Vertragsdaten (EK-Daten), verknüpfte Zusatzleistungen und EK Zusatzleistungen. Zum aktivieren der Teile setzen Sie bitte den Haken. 
  
 \\ \\
Line 303: Line 303:
 \\ \\
  
-Um das übermittelte Produkt nun in Ihren Traveseller zu übertragen, nutzen Sie den "Import" Button in der Reiseliste.+Um das übermittelte Produkt nun in Ihren Travelseller zu übertragen, nutzen Sie den "Import" Button in der Reiseliste.
 \\ \\
  
Line 309: Line 309:
  
  
-Es erscheint folgende Lademaske. Suchen Sie die .zip Datei auf Ihrem Rechner und starten Sie den Upload-vorgang. War der upload erfolgreich, erscheint die ID der angelegten Reise.+Es erscheint folgende Lademaske. Suchen Sie die .zip Datei auf Ihrem Rechner und starten Sie den Upload-Vorgang. War der upload erfolgreich, erscheint die ID der angelegten Reise.
 \\ \\
  
Line 321: Line 321:
 2. Die zweite Möglichkeit ist die Reise zu synchronisieren. Möchten Sie dies nutzen, kontaktieren Sie uns unter support@travelseller.net, da hierfür eine Verbindung zum gewünschten Partner notwendig ist. 2. Die zweite Möglichkeit ist die Reise zu synchronisieren. Möchten Sie dies nutzen, kontaktieren Sie uns unter support@travelseller.net, da hierfür eine Verbindung zum gewünschten Partner notwendig ist.
  
-Ist diese Verbindung eingerichtet, kann der Partner-Travelseller die Reise mit Ihrem Travelseller "teilen". Hierzu wählt der Synchonisationpartner in der Reise unter "Stammdaten"---"Produktverteilung" den gewünschten Partner aus (Haken setzen). Mit Klick auf "update" wird die Reise an den Travelseller des eben gewählten Partners übermittelt.+Ist diese Verbindung eingerichtet, kann der Partner-Travelseller die Reise mit Ihrem Travelseller "teilen". Hierzu wählt der Synchronisation-Partner in der Reise unter "Stammdaten"---"Produktverteilung" den gewünschten Partner aus (Haken setzen). Mit Klick auf "update" wird die Reise an den Travelseller des eben gewählten Partners übermittelt.
 Gleichzeitig mit der Synchronisation, wird das Quartier und, wenn vorhanden, die Zusatzleistung angelegt. Gleichzeitig mit der Synchronisation, wird das Quartier und, wenn vorhanden, die Zusatzleistung angelegt.
  
 {{:faq:reisesync.png|Reisen synchronisieren/teilen}}  {{:faq:reisesync.png|Reisen synchronisieren/teilen}} 
  
-Klicken Sie mit der Maus auf den Namen das Partners und es erscheint folgende Auswahliste.+Klicken Sie mit der Maus auf den Namen das Partners und es erscheint folgende Auswahlliste.
  
 Durch setzen der Haken wird bestimmt, wie das synchronisierte Produkt behandelt und gebucht wird.  Durch setzen der Haken wird bestimmt, wie das synchronisierte Produkt behandelt und gebucht wird. 
Line 362: Line 362:
 === h) Remote Reisekontingent === === h) Remote Reisekontingent ===
  
-Der Buchungsprozess im Fremd-System (B2C) nutzt das Reisekontingent (bei Events) aus dem TS-System (B2B), welches das Produkt zur Verfügung stellt.  Vorraussetzung ist die Aktivierung der Option »Auto-Buchungen«.+Der Buchungsprozess im Fremd-System (B2C) nutzt das Reisekontingent (bei Events) aus dem TS-System (B2B), welches das Produkt zur Verfügung stellt. Voraussetzung ist die Aktivierung der Option »Auto-Buchungen«.
  
 === i) Remote Hotelkontingent === === i) Remote Hotelkontingent ===
  
-Der Buchungsprozess im Fremd-System (B2C) nutzt das Hotelkontingent aus dem TS-System (B2B), welches das Produkt zur Verfügung stellt. Vorraussetzung ist die Aktivierung der Option »Auto-Buchungen«.+Der Buchungsprozess im Fremd-System (B2C) nutzt das Hotelkontingent aus dem TS-System (B2B), welches das Produkt zur Verfügung stellt. Voraussetzung ist die Aktivierung der Option »Auto-Buchungen«.
  
 === j) KDS aus Billpost des Fremd-TS === === j) KDS aus Billpost des Fremd-TS ===
faq/reise_fragenkatalog.1400670132.txt.gz · Last modified: 2014/05/21 11:02 by 127.0.0.1
www.chimeric.de Creative Commons License Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0